SUCHERGEBNISSE
-
Schnupfen
Dazu ist die Nasenschleimhaut auch noch geschwollen – in Kombination mit viel Schleim behindert das die Nasenatmung, was unangenehm ist.... Durch dauerhaftes Ausschneuzen wird die Haut außerdem wund und verursacht Schmerzen.... Schnupfen
-
Magen & Verdauung
Verdauungsbeschwerden treffen fast jeden – mal mehr, mal weniger.... Symptome wie Völlegefühl, Blähungen oder Magendrücken sind unangenehm und schmerzhaft.... Magen & Verdauung
-
Magen und Darm
Die Magen-Darm Entspannung Kapseln sind schnell wirksam und sanft drucklösend.... In der Regel sind leichtere Probleme mit Magen und Darm mit ein paar bewährten Hausmitteln gut und natürlich selbst in den Griff zu bekommen.... Magen und Darm
-
Blähungen und Blähbauch
Meistens verbirgt sich hinter Blähungen eine funktionale Störung, die zu den sogenannten dyspeptischen Beschwerden zählt.... Gase im Darm sind an sich ganz natürlich, bilden sich jedoch zu viele, dann bläht sich der Dickdarm auf, weil die Gase nicht mehr entweichen können.... Blähungen und Blähbauch
-
Magenverstimmung
Heftige Bauchschmerzen, Erbrechen, Blähungen, gasbedingte Krämpfe, schmerzhaftes Völlegefühl und Durchfall: Wenn der Magen rebelliert, kann das verschiedene... Oft ist das Verdauungssystem überlastet, etwa durch ein allzu üppiges Essen am Vorabend.... Magenverstimmung
-
Magendruck
Ob üppiges Festmahl oder schnelles Sandwich zwischen zwei Terminen, die Folgen sind oft die gleichen: starke Schmerzen im Oberbauch, Völlegefühl und Sodbrennen... Tritt der Magendruck jedoch isoliert auf und ist er mit Atemnot verbunden, sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen 1 .... Magendruck
-
Verdauung
Bereitet die Verdauung Probleme, kann das aufs Allgemeinbefinden schlagen, denn Blähungen, Verstopfung oder Völlegefühl werden oft als belastend empfunden... und fühlen sich auch so an.... Verdauung
-
Leber und Galle
Die Leber arbeitet unermüdlich und bestimmt maßgeblich unser tägliches Wohlbefinden. Darum ist es so wichtig, sie gesund zu halten.... Jede Minute fließen eineinhalb Liter Blut durch die Leber und werden gereinigt und gefiltert: Nährstoffe werden verwertet, umgewandelt oder gespeichert... Leber und Galle
-
Reizdarmsyndrom
Eine Erkrankung mit vielen Gesichtern: Das Reizdarmsyndrom (RDS) ist eine häufige funktionelle Erkrankung mit auf den Dünn- und besonders Dickdarm bezogenen... Es erzeugt unterschiedliche Beschwerden, die in stärkerer oder schwächerer Form auftreten können.Das Gute: Der Mensch kann seine Lebergesundheit selbst... Reizdarmsyndrom
-
Muskeln & Gelenke
... und das kann verschiedene Ursachen haben: Verletzungen, Verspannungen, Verschleiß – Beschwerden in Muskeln und Gelenken bringen meistens Schmerzen... Wirksame und gut verträgliche Produkte von Klosterfrau können helfen, wieder mehr Bewegungsspielraum zu schaffen.... Muskeln & Gelenke
-
Prellung, Verstauchung, Bluterguss
Einmal umknicken oder hinfallen, schon kann eine stumpfe Verletzung die Folge sein.... Wie sich Prellung, Verstauchung und Bluterguss voneinander unterscheiden und welche Hilfe die schnellste und wirksamste ist, erfahren Sie hier.... Prellung, Verstauchung, Bluterguss
-
Muskelkater
Ob ausgiebige Bergwanderung im Urlaub oder das erste Training nach längerer Pause – am nächsten Tag erhalten wir oft die Quittung in Form von ziehenden... Nach einer ungewohnten körperlichen Aktivität oder ausgiebigem Sport ist das ein typisches Symptom für Muskelkater, eine Überbelastung der Muskeln.... Muskelkater
-
Muskelzerrung
Es passiert beim Joggen, beim Wandern oder während eines intensiven Tennis-Matchs – plötzlich schmerzt und spannt es in den Muskeln.... Muskelzerrungen gehören zu den häufigsten Verletzungen beim Sport. Sie entstehen durch eine Überlastung bzw. Überdehnung der Muskulatur.... Muskelzerrung
-
Gelenkschmerzen
Fühlen Sie sich besonders am Morgen unbeweglich und steif, verspüren Sie nach intensiver körperlicher Aktivität Schmerzen in den Gelenken oder treten Rötungen... Dann sind Sie nicht allein. Rund die Hälfte aller Deutschen leidet mindestens einmal im Jahr unter akuten Gelenkbeschwerden.... Gelenkschmerzen
-
Muskelschmerzen
Unser Körper besitzt mehr als 650 Muskeln.... Gemeinsam mit dem Skelett sind sie u. a. dafür zuständig, uns zu stabilisieren und in Bewegung zu versetzen.... Muskelschmerzen
-
Verspannungen
Im Nacken-, Schulter- und Rückenbereich sind Verspannungen ein weit verbreitetes Symptom, besonders in Industrieländern.... Mit ein paar einfachen Tricks und pflanzlicher Hilfe aus der Natur lassen sie sich wieder lösen.... Verspannungen
-
Venen
Ein wahrer Kraftakt, den unsere Venen leisten müssen.... Mit zunehmendem Alter kann die Venentätigkeit nachlassen und es kommt zu Stauungen und Schmerzen.... Venen
-
Beruhigung
Einer der mittlerweile häufigsten und auch bedrohlichsten Zustände unserer Zeit ist Stress, denn er kann unser Befinden negativ beeinflussen.... Dann ist es wichtig, das innere Gleichgewicht wiederherzustellen und Kraft zu tanken.... Beruhigung
-
Innere Unruhe und Nervosität
Haben wir zu wenig Ruhe und Gelassenheit, resultiert daraus eine innere Unruhe oder Nervosität.... Wenn die Anspannung nicht mehr nachlässt, kann das ernsthafte gesundheitliche Folgen haben.... Innere Unruhe und Nervosität
-
Stress
In der Evolutionsgeschichte des Menschen hatte Stress die Aufgabe, in Notsituationen schnell reagieren zu können – mit Flucht oder Angriff.... Heute kann Stress allgegenwärtig sein – nicht nur im Job, sondern auch im privaten Lebensumfeld.... Stress
-
Menopause
Die Menopause steht für die letzte Monatsblutung bei einer Frau. Ihr voraus gehen die sogenannten Wechseljahre, die Phase des Übergangs.... Sie bedeuten nicht nur hormonelle und körperliche Veränderungen, auch für die Psyche ist diese Zeit eine Zäsur.... Menopause
-
Wetterfühligkeit
Das Wetter hat großen Einfluss auf das Wohlbefinden der Menschen - schon Dichterfürst Johann Wolfgang von Goethe litt an Wetterfühligkeit und redete darüber... , forschte zu diesem Thema wie viele Gelehrte seit der Antike vor ihm.... Wetterfühligkeit
-
Anwendungsgebiete
Unser Melissengeist kann für verschiedene Beschwerden angewendet werden und ist seit fast 200 Jahren auf natürliche Weise hilfreich bei Erkältung innerer... Skeptiker würden vermuten: Dann kann es kaum wirksam sein. Doch das ist falsch.... Anwendungsgebiete
-
Wirksamkeit
Es ist auf jeder einzelnen Packung zu lesen: Unter dem Namen Klosterfrau Melissengeist steht erläuternd „Traditionelles pflanzliches Arzneimittel“.... dürfen*: Das Arzneimittel muss seit mindestens 30 Jahren insgesamt und mindestens seit 15 Jahren in der EU verwendet werden – der sogenannte „Traditionsbeleg... Wirksamkeit
-
Alkohol
Denn der Alkohol konserviert die wertvollen ätherischen Öle aus den 13 Heilpflanzen, die in Klosterfrau Melissengeist enthalten sind.... Die lässt sich bei vielen Früchten gut beobachten und auch schmecken: Mit zunehmender Reife bis zur Fäulnis nehmen Hefepilze den enthaltenen Zucker als... Alkohol