Klosterfrau Halsbonbon Kirsche Wohltuend für Hals und Rachen

Die Klosterfrau Halsbonbons sind wohltuend und beruhigend für Hals und Rachen. 
Sie enthalten angenehm sanftes Eukalyptusöl, Vitamin C und Zink, mit Kirschgeschmack.
Die kleine Einwölbung der Weich-Pastille erleichtert das Kleben in der Wangentasche und stört so nicht beim Sprechen.
Packungsgröße: 20 Weichpastillen
0/5

Kundenbewertungen**

Bestellen Sie Klosterfrau Halsbonbon Kirsche bei Ihrem Händler vor Ort oder wählen Sie einen Online-Versandhändler:

Online-Versandhändler

* Sie verlassen jetzt unsere Website. Bitte beachten Sie, dass dieser Link eine Website öffnet, für deren Inhalt die MCM Klosterfrau Vertriebsgesellschaft mbH nicht verantwortlich ist und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden.

  • Vegan
    Vegan
  • Glutenfrei
    Glutenfrei
  • Ohne Zucker
    Ohne Zucker
  • Laktosefrei
    Laktosefrei

Klosterfrau Halsbonbon Kirsche

Wohltuend für Hals und Rachen

  • Mit Eukalyptusöl
  • Kirschgeschmack  
  • Vitamin C & Zink
  • zuckerfrei

Zutaten

Süßungsmittel (Maltit, Sucralose), Verdickungsmittel Gummi arabicum, Wasser, L-Ascorbinsäure (Vitamin C), natürliches Aroma, 0,2% Eukalyptusöl, Zinkcitrat, Kokosöl, 0,06% Sauerkirschsaftkonzentrat, Menthol.

Verzehrempfehlung

3 Bonbons pro Tag, bei erhöhtem Bedarf bis zu 3 weitere Bonbons lutschen.

Hinweise

Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet und außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern. Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Die Klosterfrau Hustenbonbons sind wohltuend für Hals & Rachen. Speziell für die Nacht entwickelt.

Die wohlschmeckenden Klosterfrau Hals-AKUT Lutschtabletten mit dem Eibisch-Spezialkomplex sind schnell wirksam bei akuten Hals- und Rachenschmerzen.

Klosterfrau Husten & Hals 2-Phasen Lutschtabletten mit 4-fach Wirkung bei Husten- und Halsbeschwerden mit der Kombination aus den Heilpflanzen Spitzwegerich und Malve.

Husten
Husten

Gereizte Bronchien beruhigen und Sekret lösen – natürlich mit Klosterfrau.

Grippaler Infekt
Grippaler Infekt

Oft beginnt er mit einem Kratzen im Hals und breitet sich über die Atemwege bis zu Nase und Bronchien aus: Husten und Schnupfen sind typische Symptome.