Hustensaft Zur Linderung und Beruhigung
Mit dem Klosterfrau Hustensaft wird der Husten natürlich gelindert und beruhigt. Zusätzlich zu seiner schutzfilmbildenden Eigenschaft wirkt er antibakteriell.
Wirkstoff: Spitzwegerichkraut-Fluidextrakt
Anwendungsgebiete: Zur Linderung von Hustenreiz bei Erkältungskrankheiten der Atemwege.
Warnhinweise: Dieses Arzneimittel enthält 119 mg Alkohol (Ethanol) pro 5 ml Sirup entsprechend 2,0 % (w/w) und Invertzucker. Packungsbeilage beachten.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Stand: Mai 2024
Händler vor Ort**
Wählen Sie Ihre Apotheke vor Ort und bestellen Sie Hustensaft ganz einfach zur Abholung oder per Botendienst-Lieferung.
Online-Versandhändler
* Sie verlassen jetzt unsere Website. Bitte beachten Sie, dass dieser Link eine Website öffnet, für deren Inhalt die MCM Klosterfrau Vertriebsgesellschaft mbH nicht verantwortlich ist und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden.
**Möglicherweise werden nicht alle Apotheken in Ihrer Nähe auf gesund de oder ihre-apotheken.de genannt. Sofern eine Apotheke bei keinem der beiden Portale registriert ist, wird sie dort entweder nicht angezeigt oder eine mögliche Online-Bestellung steht nicht zur Verfügung. In diesem Fall können Sie den Online-Bestellvorgang ggf. über den Internetauftritt der jeweiligen Apotheke durchführen.
- Laktosefrei
- Vegan
- Vegetarisch
- Ohne Farbstoffe
Hustensaft
Der Klosterfrau Hustensaft lindert den Hustenreiz bei Erkältungskrankheiten der Atemwege. Er verdankt seine arzneiliche Wirkung dem Kraut des Spitzwegerichs. Spitzwegerich wird in der Naturmedizin seit langem geschätzt. Seine Wirkung bei der Linderung von Hustenreiz besteht in erster Linie darin, dass der in dem Arzneimittel enthaltene Pflanzenwirkstoff die gereizte Schleimhaut mit einer Art Schutzschicht überzieht und so vor zusätzlichen Reizen durch äußere Einflüsse schützt, ohne dabei das Abhusten wesentlich zu behindern. Dabei wirkt es antibakteriell und ist auch für Kinder ab 2 Jahren geeignet.
Die natürliche Wirkstoffkombination:
- schützt die Atemwege
- wirkt antibakteriell
- gegen Hustenreiz
- ist auch für Kinder ab 2 Jahren geeignet
Inhaltsstoffe
200 ml Sirup enthalten 24 g Fluidextrakt aus Spitzwegerichkraut (1:1)Dosierung
Kinder zwischen 2 und 4 Jahren nehmen 3-mal täglich 5 ml ein.
Kinder zwischen 4 und 12 Jahren nehmen 3-mal täglich 10 ml ein.
Heranwachsende über 12 Jahre und Erwachsene nehmen 3-mal täglich 15 ml ein.
Pflichtangaben
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren!Enthält 3,0 Vol.-% Alkohol und Invertzucker.
Hinweis für Diabetiker: 15 ml Sirup enthalten 0,6 BE

So wirkt Klosterfrau Hustensaft
Aus den Blättern der Heilpflanze Spitzwegerich werden die wertvollen Schleimstoffe gewonnen, die sich bei Atemwegserkrankungen seit langer Zeit bewähren. Der in dem Spitzwegerich enthaltene Wirkstoff legt sich wie eine Schutzschicht über die entzündeten Schleimhäute im Hals- und Rachenraum. Vor allem auch durch seine antibakterielle Eigenschaft wirkt er Entzündungen entgegen. Auf diese Weise werden die Atemwege geschützt, die Bronchien beruhigt und der Hustenreiz gelindert – ohne dabei das Abhusten wesentlich zu behindern.
Linderung und Beruhigung bei Hustenreiz
Klosterfrau Hustensaft lindert den Husten bei Erkältungskrankheiten.Der bewährte Klosterfrau Hustensaft lindert und beruhigt aufgrund seiner natürliche Wirkstoffkombination den Hustenreiz. So kann der anstrengende, unangenehme Husten auf sanfte Art gemildert werden. Mit seiner besonders wohlschmeckenden und milden Rezeptur eignet sich der Klosterfrau Hustensaft auch für Kinder ab 2 Jahren.
*Quelle: AGM Nielsen LEH + DM o. HD, Husten, MAT 05/18


