Extra kühlend

Sprüh einfach gegen den SchmerzWirkt kühlend und schmerzlindernd bei Gelenkschmerzen.
Sprüh einfach gegen den Schmerz

Starke Powerformel aus pflanzlichen Inhaltsstoffen

CBD Hanf Aktivöl – regeneriert den Bewegungsapparat, stärkt und entspannt dank Aktiv-Einreibung.

Mehr über CBD Hanf Aktivöl
Erkältung
Erkältung

Pflanzliche Heilkraft bei Erkältung: Sanfte Wirkung, starke Linderung.

Magen & Verdauung
Magen & Verdauung

Mit einem gesunden Verdauungssystem durch den Tag – für ein gutes Bauchgefühl.

Beruhigung
Beruhigung

In der Ruhe liegt die Kraft: Natürlich zur Ruhe kommen.

Muskeln & Gelenke
Muskeln & Gelenke

Schmerzlindernd, durchblutungsfördernd, aktivierend – damit Ihre Muskeln immer locker bleiben.

Der Klosterfrau–Spirit
Der Klosterfrau–Spirit

Wie die Kraft der Natur dem Menschen Wohlbefinden schenkt - mit Tradition und moderner Wissenschaft.

Die natürliche Heilkraft der Pflanzen
Die natürliche Heilkraft der Pflanzen

Wirksam & kraftvoll: Die vielfältige Kraft der Heilkräuter.

DIE NEUE KLOSTERFRAU-KAMPAGNE

Ein Garten voller Heilkraft: Kraftvolle, blühende Pflanzen, die dem Menschen Wohlbefinden schenken. Starke Heilpflanzen stehen für die Wirkkraft der einzelnen Produkte. Klosterfrau erschafft eine Welt der Heilpflanzen, in der Tradition und moderne Wissenschaft vereint werden. So kann der Mensch die Pflanzenkraft spüren – in voller Wirkung und Schönheit.

KLOSTERFRAU: WO WIRKSAMKEIT WÄCHST.

Unsere Produktvielfalt für Ihre Gesundheit.

Pflichttexte

Klosterfrau Melissengeist:
Anwendungsgebiete: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel angewendet: 
Innerlich: Zur Besserung des Allgemeinbefindens (bzw. zur Stärkung oder Kräftigung) bei Belastung von Nerven und Herz-Kreislauf mit innerer Unruhe und Nervosität. Zur Förderung der Schlafbereitschaft. Bei Wetterfühligkeit. Zur Besserung des Befindens bei Unwohlsein, zur Förderung der Funktion von Magen und Darm, insbesondere bei Neigung zu Völlegefühl und Blähungen. Zur Besserung des Befindens bei unkomplizierten Erkältungen und zur Stärkung. 
Äußerlich: Zur Unterstützung der Hautdurchblutung z. B. bei Muskelkater und Muskelverspannungen. 
Das Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist. 
Warnhinweise: Enthält 3,1 g Alkohol (Ethanol) pro 5 ml Flüssigkeit entsprechend 79 % (v/v). Enthält Zimt (Zimtaldehyd). Packungsbeilage beachten.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Klosterfrau Schmerzfluid:
Anwendungsgebiete:
Traditionell zur Förderung der Hautdurchblutung, z. B. zur unterstützenden Behandlung von Zerrungen, Prellungen, Verstauchungen, Muskel- und Gelenkschmerzen.
Diese Anwendung stützt sich ausschließlich auf die landjährige Anwendung des Arzneimittels in dem Anwendungsgebiet.
Warnhinweise:
Enthält 49% (w/v) Ethanol, Levomenthol und racemischen Campher. Packungsbeilage beachten.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Klosterfrau Arnika Schmerz-Salbe.
Wirkstoff: Arnikablüten-Tinktur
Anwendungsgebiete: Zur äußerlichen Anwendung bei Verletzungs- und Unfallfolgen, z. B. Blutergüssen und Verstauchungen (Distorsionen).
Warnhinweis: Enthält emulgierenden Cetylstearylalkohol, Butylhydroxytoluol und Propylenglycol. Packungsbeilage beachten.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Klosterfrau Nervenruh Baldrian Forte 600
Wirkstoff: 600 mg Baldrianwurzel-Trockenextrakt
Anwendungsgebiete: Zur Anwendung bei leichter nervöser Anspannung und bei Schlafstörungen.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Klosterfrau Erkältungs-Balsam:
Anwendungsgebiete: Zur äußeren Anwendung bei Erkältungskrankheiten der Luftwege wie Schnupfen, Husten, Heiserkeit, Verschleimung und Bronchialkatarrh.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Klosterfrau Hustensaft
Wirkstoff: Spitzwegerichkraut-Fluidextrakt
Anwendungsgebiete: Zur Linderung von Hustenreiz bei Erkältungskrankheiten der Atemwege.
Warnhinweise: Enthält 3,0 Vol.-% Alkohol. Packungsbeilage beachten.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Klosterfrau Mobilind Franzbranntwein Latschenkiefer
Anwendungsgebiete: Zum Vorbeugen bei Gefahr des Wundliegens und bei mangelhafter Hautdurchblutung. Zur Unterstützung bei der Therapie von Zerrungen, Prellungen, Verstauchungen, Muskel- und Gelenkschmerzen.
Warnhinweise: 100 g Lösung enthalten 52 g Ethanol. Packungsbeilage beachten.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Klosterfrau Japanisches Heilpflanzenöl:
Wirkstoff: Minzöl
Anwendungsgebiete: Innerlich: Zur Einnahme bei Verdauungsbeschwerden, z. B. Völlegefühl und Blähungen; zur Einnahme oder Inhalation bei Erkältungskrankheiten der Atemwege mit zähflüssigem Schleim. Äußerlich: Bei Muskelschmerzen (Myalgien) und nervenschmerzähnlichen (neuralgiformen) Beschwerden.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Klosterfrau Bronchial-Tropfen:
Anwendungsgebiete: Klosterfrau Bronchial-Tropfen werden traditionell angewendet zur Unterstützung der Schleimlösung im Bereich der Atemwege. Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung zur Unterstützung der Schleimlösung im Bereich der Atemwege, ausschließlich aufgrund langjähriger Anwendung.
Warnhinweis: Enthält 70 Vol.-% Alkohol und Cineol.
Packungsbeilage beachten.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Klosterfrau Seda-Plantina überzogene Tabletten
Anwendungsgebiete: 
Bei Unruhezuständen und nervös bedingten Einschlafstörungen.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Franzbranntwein Aktiv Gel Latschenkiefer:
Wirkstoff: D-Campher, Latschenkiefernöl. Zur Anwendung für Erwachsene und Heranwachsende über 12 Jahre.
Anwendungsgebiet: Traditionell angewendet zur Unterstützung der Hautdurchblutung. Diese Angabe beruht ausschließlich auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung. Zur Anwendung auf der Haut. Zum Einreiben und Einmassieren in die Haut. Lassen Sie Klosterfrau Franzbranntwein Latschenkiefer vollständig einziehen und verwenden Sie keine Umschläge, Verbände oder Abdeckungen.
Warnhinweis: Enthält D-Campher. Packungsbeilage beachten!

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Klosterfrau Allergin Globuli:
Wirkstoff: Adhatoda vasica Dil. D2
Anwendungsgebiete: Klosterfrau® Allergin Globuli werden entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild angewendet. Dazu gehören: Besserung der Beschwerden bei Heuschnupfen.
Hinweis: Wenn der Heuschnupfen länger andauert, sollte, wie bei allen unklaren Beschwerden, ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Behandlung bedürfen.
Warnhinweise: Enthält Sucrose (Saccharose/Zucker). Bitte Packungsbeilage beachten!

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Klosterfrau Allergin Tabletten:
Wirkstoff: Adhatoda vasica Trit. D2
Anwendungsgebiete: Klosterfrau® Allergin Tabletten werden entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild angewendet. Dazu gehören: Besserung der Beschwerden bei Heuschnupfen.
Hinweis: Wenn der Heuschnupfen länger andauert, sollte, wie bei allen unklaren Beschwerden, ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Behandlung bedürfen.
Warnhinweise: Enthält Lactose. Bitte Packungsbeilage beachten!

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Klosterfrau Allergin Tropfen: 
Wirkstoff:
Adhatoda vasica Dil. D2
Anwendungsgebiete: Klosterfrau® Allergin Tropfen werden entsprechend den homöopathischen Arzneimittelbildern angewendet. Dazu gehört: Heuschnupfen.
Hinweis: Wenn der Heuschnupfen länger andauert, sollte, wie bei allen unklaren Beschwerden, ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Behandlung bedürfen.
Warnhinweise: Enthält 70 Vol.-% Alkohol. Bitte Packungsbeilage beachten.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.